Erfolge & Anerkennungen 2025
lathivornesqua feiert ein Jahr voller Durchbrüche in der Finanzbildung und erreicht neue Höchststände bei der Vermittlung von Bilanzanalysefähigkeiten
Auszeichnungen & Anerkennungen
Unsere Hingabe zur Exzellenz in der Finanzausbildung wurde 2025 durch verschiedene bedeutende Auszeichnungen von Bildungseinrichtungen und Branchenverbänden gewürdigt.
Beste Bildungsplattform für Finanzanalyse
Verliehen vom Deutschen Bildungsrat für innovative Lernmethoden und herausragende Lernergebnisse im Bereich der Bilanzanalyse. Die Jury hob besonders unseren praxisnahen Ansatz hervor.
Excellence in Financial Education Award
Internationale Anerkennung für die Entwicklung zugänglicher Finanzbildung. Diese Auszeichnung würdigt unser Engagement, komplexe Finanzkonzepte verständlich zu vermitteln.
Innovation in der Erwachsenenbildung
Ausgezeichnet von der European Adult Learning Association für wegweisende Methoden in der beruflichen Weiterbildung im Finanzbereich.
Wichtige Meilensteine
Ein Rückblick auf die bedeutendsten Ereignisse, die lathivornesqua zu einem führenden Namen in der Finanzausbildung gemacht haben
Partnerschaft mit führenden Wirtschaftsuniversitäten
Strategische Kooperationen mit fünf renommierten deutschen Wirtschaftsuniversitäten ermöglichen es uns, unsere Lehrpläne kontinuierlich zu verbessern und den aktuellen akademischen Standards anzupassen. Diese Partnerschaften öffnen auch neue Wege für Forschung und Entwicklung innovativer Lernmethoden.
Erweiterte Spezialisierungsprogramme
Einführung von drei neuen Vertiefungsrichtungen: Internationale Rechnungslegung, Nachhaltigkeitsberichterstattung und KI-gestützte Finanzanalyse. Diese Programme wurden in enger Zusammenarbeit mit Branchenexperten entwickelt und spiegeln die sich wandelnden Anforderungen des Marktes wider.
Zertifizierung durch Bildungsministerium
Offizielle Anerkennung unserer Programme durch das Ministerium für Bildung und Forschung. Diese Zertifizierung bestätigt die hohe Qualität unserer Bildungsstandards und ermöglicht es Teilnehmern, staatlich anerkannte Zertifikate zu erhalten, die ihre beruflichen Aufstiegschancen deutlich verbessern.